In einem bewegenden und inspirierenden Video fordert eine Iranerin die Gesetze ihres Landes heraus und singt in einer historischen Moschee

Das berührende Video zeigt eine Iranerin, die sich über die Gesetze hinwegsetzt, die es Frauen verbieten, in der Öffentlichkeit zu singen, und die Moschee mit ihrer Stimme erfüllt.

+Braut zahlt über 3.000 Dollar für Hochzeitsfotos und erhält einfach nur entsetzliche Bilder
+Siamesische Zwillinge zeigen in den sozialen Netzwerken, wie es ist, denselben Körper zu teilen

Selbst heute sind Akte des zivilen Ungehorsams für Frauen im Iran äußerst gefährlich, aber das hat sie nie davon abgehalten, für ihre Rechte zu kämpfen, obwohl dieser Kampf ungerecht ist. In einem Video, das von der Journalistin Masih Alinejad aufgenommen wurde, sehen wir eine Frau in einer der historischen Moscheen in der Stadt Isfahan, die das vom Regime auferlegte Gesetz herausfordert, das Frauen das Singen in der Öffentlichkeit verbietet.

Sie singt ein Gedicht aus der sufistischen Tradition, einer mystischen Form des Islam; ihre wunderschöne Stimme hallt wider und erfüllt den Raum mit Kraft, unter den verurteilenden Blicken der anwesenden Männer. In einem Land, in dem Frauen getötet wurden, weil sie es wagten, die Autoritäten in Frage zu stellen und etablierte Regeln zu hinterfragen, ist diese mutige Tat wirklich beeindruckend.

Selbst als sie vom Sicherheitspersonal der Moschee gewarnt wird, zeigt die Frau keine Angst. Mit großer Gelassenheit macht sie deutlich, dass sie erst aufhören wird, wenn sie ihr Lied beendet hat. Angesichts einer solchen Würde bleibt dem Mann nichts anderes übrig, als zurückzuweichen.

Back to top